Ein fantastisches Südafrika-Erlebnis im Norden des Landes: Ihre Reise beginnt nahe Johannesburg in der wunderschönen Irene Lodge, einem „Heaven of Peace and Tranquility“. Von hier bietet sich ein Besuch der Hauptstadt Pretoria an!
Danach führt die Reise Sie zum Waterberg-Welterbe in Limpopo. Genießen Sie die tiefgrüne Berglandschaft dieses Biosphärenreservates, bevor Sie weiterfahren nach Phalaborwa, Nelspruit und Malelane, den Toren zum Krüger-Nationalpark. Hier erwarten Sie unter vielen anderen faszinierenden Tieren auch die Big Five Afrikas! Ein Besuch in Swaziland, dem Königreich im Staat, rundet die Tour ab, und zuletzt erleben Sie noch das pulsierende Leben in Jo’burg, dem wirtschaftlichen Motor Südafrikas!
Golfer kommen voll auf Ihre Kosten: Sie haben die Möglichkeit, das verrückte 19. Loch des Signature Golf-Kurses zu spielen, hierzu fliegen Sie mit dem Helikopter hoch hinauf um aus schwindel-erregender Höhe einzulochen. Weitere Green Fees rund um den Krügerpark, dem Swaziland und Johannesburg lassen keine Wünsche offen. Ein weiteres Highlight: Der Leopard Creek GC, nach Golf Digest (2016) die No.2 in Südafrika!
Beeindruckende Landschaften, faszinierende Tiere und spannende Golfplätze erwarten Sie im und um den Krüger Nationalpark. Die atemberaubende Kulisse der Drakensberge umfängt Sie anschließend auf Ihrem Weg ins Königreich Swaziland. Am Ende der Reise steht die Milliononenmetropole Johannesburg: Das lebhafte Treiben der Stadt wird Sie in ihren Bann ziehen.
Erledigung der Einreiseformalitäten am Flughafen, Übernahme Ihres Mietwagens und Fahrt ins Entabeni Private Conservancy/Legend Resort
3 x Halbpension und Safari-Aktivitäten im Legends Golf & Safari Resort, Luxury Lodge-Room
Legend Golf & Safari Resort****
Das Legend Golf & Safari Resort liegt im „Welterbe der Waterberg Biospähre“ in der Provinz Limpopo; nur 2,5 Autostunden von Johannesburg entfernt. Das Resort liegt in einer grandiosen Landschaft am Fuße des markanten Hanglip Mountain, im 22.000 ha großen Entabeni Safari Conservancy (Wildreservat). Das Reservat mit seinen 5 Eco-Systemen bietet eine spektakuläre und erstaunliche Vielfalt an Wild, die Big Five eingeschlossen.
Mehrere Lodges und 200 im afrikanischen Stil geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten mit Bad/Dusche, Klimaanlage, Sat.-TV, Safe, Tee-/Kaffeekocher, Bademantel, Fön und Telefon, sowie Patio mit Sitzgelegenheit erwarten Sie.
Außerhalb des Golfresorts – aber ganz in der Nähe – liegen malerisch verschiedene weitere Lodges wie z.B. das Wildside Safari Camp oder die Kingfisher Lodge!
Hier können Sie Afrikas Tierwelt in freier Wildbahn erleben mit von Wildhütern geführten Safaris in den typischen Geländefahrzeugen.
Damit dieser Kurs optimal die afrikanische Landschaft widerspiegelt, wurde er vom Golfplatzdesigner Peet Cilliers sehr weitläufig angelegt.
Das Highlight dieses von wilden Tieren mitbevölkerten Golfplatzes ist unbestritten Loch 19: Mit dem Helikopter erreichen Sie ein Par 3, dessen Abschlag auf einer Anhöhe 430m über einer Grünfläche in Form des afrikanischen Kontinents liegt. Der abgeschlagene Ball benötigt hier mindestens 20 Sekunden bis zum ersten Bodenkontakt.
Der Tribute Golf Course, eine Hommage an die zehn besten und dramatischsten Par 3 Löcher der Welt!
Die Wahl der richtigen Teebox ist hier entscheidend, denn wer sich überschätzt, wird sein blaues Wunder erleben. Dieser Golfplatz ist ein ausgewachsener Championship Course, der – und hierin liegt die Besonderheit – von den Tieren des Safari-Parks bewohnt wird.
Die Tatsache, dass man sich als Golfer diesen Platz mit Hunderten Wildtieren teilt, schlägt sich logischerweise im Pflegezustand nieder, der alles andere als perfekt ist und dennoch seinen ganz eigenen Reiz bietet.
Nach dem Frühstück im Legend Golf & Safari Resort reisen Sie weiter nach Phalaborwa, unmittelbar am Krüger-Nationalpark gelegen.
Fahren Sie wieder zur N1 Richtung Polokwane. Nach ca. 60 km biegen Sie ab auf die R 71, durchfahren Tzaneen und erreichen dann Phalaborwa.
Empfehlung: Lunch-Stopp im Lekwar Restaurant bei Abzweigung nach Haenertsburg.
3 Übernachtungen/Frühstück im Deluxe- Doppelzimmer
Bushveld Terrace Hotel & Guest House****
In der scheinbar endlosen Savanne des afrikanischen Busches mit seinem intensiv blauen Himmel und wunderbaren Vogelgesängen bietet das Gästehaus eine authentische Erfahrung im Herzen des Dschungels.
Nur 200 Meter vom Phalaborwa-Eingang des Krüger National Parks entfernt bietet das Hotel modernen und luxuriösen Komfort.
Die acht gut ausgestatteten Räume sind U-förmig angeordnet. Alle Zimmer sind klimatisiert und nach individuellen Themen eingerichtet. Die nach außen gerichteten Glastüren bringen dem Gast den Blick und die Klänge des afrikanischen Busches näher. TV, Minibar und eine Kaffee-/Teestation sind in den Zimmern verfügbar.
Neben einem vollwertigen Frühstück wird ein Breakfast-to-go für die frühen Besucher des Krüger Nationalparks angeboten.
Dieser Park gilt als Afrikas aufregendstes Safariziel. Geehrt durch Legenden und Geschichten, wartet diese scheinbar endlose Landschaft darauf von Ihnen erkundet zu werden. Seine Fläche erstreckt sich vom Crocodile-River im Süden bis zum Limpopo, dem Grenzfluss zu Simbabwe, im Norden.
Beobachten Sie während einer Tour neben den „Big Five“ u.a. weitere ca. 140 Säugetier-, über 500 Vogel- und über 110 Reptilienarten.
Genießen Sie atemberaubende Fahrten und Wanderungen. Erleben Sie die Nähe zu einem stolzen afrikanischen Löwen, den Reiz und die Intensität einer südafrikanischen Safari.
Der Krüger Nationalpark, der 1898 von Paul Krüger, dem damaligen Präsidenten der Burenrepublik, zum Schutze der Flora und Fauna dieser Region gegründet wurde, erstreckt sich über 20.000qkm. Der Park grenzt im Osten an Mosambik und im Norden an Simbabwe. Im Westen des Parks befinden sich zahlreiche private Wildreservate, deren Zäune zum Park entfernt wurden und so ein freies Ziehen (free roaming) des Wilds erlauben.
Die beste Zeit zur Wildbeobachtung ist im Winter (Mai bis September), wenn das Klima mild und die Landschaft trocken und kahl ist. Mit den ersten Sommerregenfällen im November erwacht die Natur zu neuem Leben und der Busch schlägt aus. Dies ist auch die Zeit, in der die meisten Tiere ihre Jungen zur Welt bringen. Der Krüger Nationalpark bietet eine Tierwelt, die zu einer der vielfältigsten und eindrucksvollsten Afrikas zählt. Neben den „Big Five“ (Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard) können Sie auf Ihren Pirschfahrten mit etwas Glück auch Giraffen, Zebras, Antilopen, Warzenschweine, Impalas und mehrere Vogelarten beobachten. Unterwegs im eigenen Fahrzeug, auf meist gut geteerten Straßen, haben Besucher die Möglichkeit, die Tiere auf eigene Faust zu beobachten. Zusätzlich bieten einige Restcamps auch Pirschfahrten im offenen Safarifahrzeug an. Auch mehrtägige, geführte Wanderungen werden angeboten.
Der Hans Merensky Golf Course ist ein ganz besonderer Golfplatz. Der Par 72 Championship Golf Course liegt – paradiesisch schön – in der subtropischen Limpopo Provinz. Der hügelige Kurs wurde 1967 eröffnet und ist nicht mehr sehr gepflegt, besticht aber mit mehreren bezaubernden Gewässern.
Da der Golfkurs im Osten direkt an den Kruger National Park grenzt, kann man hier nicht nur Golf spielen, sondern auch viel Wild, z.B. verschiedene Antilopen, Giraffen, Elefanten, Büffel, Flusspferde und Krokodile sehen. Auch Löwen sollen schon auf dem Golfplatz gesichtet worden sein. Das Wild kommt vorwiegend am frühen Morgen und am späten Nachmittag zum Trinken an die Wasserlöcher. Golfer sollten sich ausschließlich mit einem Caddie über den Platz bewegen, um unliebsame Begegnungen mit Wildtieren zu umgehen.
Sie fahren auf der Panoramaroute. Stoppen Sie unterwegs gern, um spektakuläre Ausblicke zu genießen, Z.B. Pilgrim’s Rest, Gods Window und Bourke’s Lookout mit den berühmten Potholes.
Die Panorama Route gehört zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen in Südafrika, auch bei den Südafrikanern, die es gern grün haben. Die Route führt über die zerklüfteten Höhenzüge der Drakensberge von Mpumalanga. Hier am nordöstlichen Teil der grossen Randstufe fällt das Inlandsplateau, das Highveld, abrupt und steil ab. Dem Besucher eröffnen sich phantastische Ausblicke auf die etwa 1000 Meter tiefer gelegenen Ebenen des Lowveld.
Zumindest gilt dies für die trockenen Wintermonate. Zu anderen Jahreszeiten ist die Aussicht auf das Lowveld oft eher getrübt, denn das Randschwellengebirge bildet für die von Osten heranziehenden Regenwolken eine Barriere, die sie zum Aufsteigen und damit zum Abregnen zwingt.
Spektakulärster Abschnitt ist das Blyde River Canyon Gebiet, das man auf der R532 Strasse von Graskop aus erreicht. Bereits wenige Kilometer nördlich führt eine Seitenstrasse nach „God’s Window“, von wo aus man einen weiten Blick auf das Lowveld hat. Der Canyon beginnt weiter nördlich bei „Bourke’s Luck Potholes“ und endet bei den „Three Rondavels“.
An mehreren Stellen kann man von gut angelegten Aussichtspunkten einen Blick auf die 33 km lange Schlucht werfen. Die Potholes sind eindrucksvolle Gesteinsformationen, die vor Jahrmillionen durch Erosion entstanden. Die bizarren Strudellöcher wurden durch Geröll- und Sandmassen geschaffen, die der einstmals reissende Flusslauf mit sich führte.
Im Gebiet der „Greater Panorama Route“ zwischen Lydenburg, Ohrigstad und Hazyview gibt es zahlreiche landschaftliche Attraktionen sowie hübsche Dörfer wie Pilgrim’s Rest, Graskop oder Sabie, die einen Besuch lohnen.
Auf der Strecke liegt ein spektakulärer Golfplatz:
Der White River Country Club liegt mitten in dem bildhübschen Begrünung der Flussufer des White Rivers. Zusätzlich zum Golf bietet der Club Möglichkeiten für Tennis, Squash, Cricket und Hockey.
Zwei von den Par fünf, Loch Nummer 7 (486m) und Nummer 11 (481m) sind vergleichbar mit Augusta National in ihrer Schönheit, Herausforderung und den vielen Wasserhindernissen
3x Halbpension in der Buhala Lodge, Zimmer mit Blick zum Crocodile River, inklusive diverser Safari-Aktivitäten
Buhala Lodge****
Die Buhala Lodge**** ist eine verzaubernde, im Colonial-Stil erbaute, strohbedeckte Lodge am südlichen Ufer des “Crocodile River”.
Die großzügige Veranda bietet allen Gästen die Möglichkeit zum Entspannen und Essen mit außergewöhnlichen Blick auf den Krüger Nationalpark mit seinem vielfältigen Tiervorkommen.
Die familienbetriebene Lodge präsentiert Ihnen ansprechendes Ambiente, Komfort, gutes Essen, guten Service und sehr zuvorkommende Mitarbeiter.
Die Buhala Lodge ist der ideale Ausgangspunkt für Fahrten nach Swaziland, ins Wildgebiet oder für geführte Safaris, die entweder in offenen Fahrzeugen oder in Kombis angetreten werden können. Nachts können Sie den Rufen der wilden Tiere aus dem Krügerpark lauschen und so das alte, geheimnisvolle Afrika hautnah erleben.
Am Tag 9 spielen Sie den spektakulären Leopard Creek.
Der exklusive Leopard Creek Country Club liegt nahe Malelane an der südlichen Grenze des Kruger National Parks auf einem 360 Hektar großen Estate am Ufer des Crocodile River. Der Kurs wurde 1995 von Johann Rupert zusammen mit Gary Player entworfen. Leopard Creek sollte sowohl eine Herausforderung für die besten Golfer darstellen als auch dem Durchschnittsspieler Spass machen.
Der Kurs ist traumhaft gelegen. Viel Wild gehört zum Platz, darunter auch Löwen. In den ausgedehnten Gewässer-Anlagen leben Krokodile und Flusspferde.
Leopard Creek ist ein Championship-Golfkurs und zeichnet sich durch breite, bestens gepflegte Fairways aus. Sie verlaufen mitten durch die Wildnis, ebenso wie riesige Bunker, stark gewellte Greens und ein weitläufiges Seen- und Fluss-System.
3 Übernachtungen/Frühstück, Deluxe-Doppelzimmer
La Roca Guesthouse****+
Das La Roca Guesthouse****+ grenzt direkt an das Nelspruit Nature Reserve und ist eine elegante Unterkunft mit warmherziger Atmosphäre. Das Haus ist von einem großen subtropischen Garten mit Swimmingpool umgeben. Es bietet einen herrlichen Blick auf die Wildnis des Reservats und die Bergwelt in der Ferne.
Das Guesthouse liegt jeweils ca. 3 km vom Zentrum Nelspruits und dem Nelspruit Golfcourse entfernt. La Roca ist die ideale Basis für den Besuch des Krüger-Nationalparks und der Panorama-Route.
Die anspruchsvollen Reisenden erwarten fünf große Luxus-Zimmer mit offenem Kamin, geräumigen Dusch- und Wannenbädern, ausgestattet mit King- oder Queensize-Betten, separate Eingänge und Hofgärten. Besonders hervorzuheben sind die beiden Executive Suiten, wo man länger als nur die 2 oder 3 gebuchten Nächte bleiben möchte.
Das südafrikanische Frühstücksbuffet wird in der reetgedeckten Lapa (afrikanisch für Versammlungshaus) auf der Pool-Terrasse serviert.
Die Sudwala Caves sind ein Höhlensystem in Südafrika, Provinz Mpumalanga, in den nördlichen Ausläufern der Drakensberge am Übergang des Highveld in das Lowveld und liegen rund 35 Kilometer westlich von Mbombela (Nelspruit), nördlich der Autobahn N4 an der R539.
Der die Höhlen umgebende Fels besteht aus über drei Milliarden Jahre altem, präkambrischen Dolomit. Das heutige Afrika war damals noch Teil des Urkontinents Gondwana. Die Sudwala Caves selbst entstanden vor rund 240 Millionen Jahren und sind damit eines der ältesten Höhlensysteme der Welt.
Von dem umfangreichen Höhlensystem sind 600 Meter im Rahmen einer normalen Besichtigung begehbar, 2.000 Meter sind im Rahmen von speziellen geführten Touren zugänglich. Die größte Höhle hat eine Deckenhöhe von 18 Metern und einen Durchmesser von 66 Metern und wird für Konzerte genutzt.
Die erste überlieferte Entdeckung der Höhlen soll durch den Swasi-Prinzen Somquba erfolgt sein. Zu Beginn der Besiedlung der Gegend durch Buren wurde in den Höhlen die von Fledermäusen hinterlassenen meterdicken Guano-Schichten als Dünger abgebaut.
Der schon über 90 Jahre alte Mbombela Golf Club, früher Nelspruit Golf Club, liegt in der Hauptstadt von Mpumalanga, nur etwa 60 km vom Krüger Nationalpark entfernt. Er bietet so manchem Golfer eine neue Erfahrung mit einer Runde Golf „im Busch“.
1939 gestaltete Bob Grimsdell als Erster den Kurs. Peter Matkovich hat ihn 1998 überarbeitet und auf den heutigen, moderneren Stand gebracht. Einheimische Bäume, unter anderem ein mächtiger Feigenbaum, überragen die Fairways und bilden sehr natürliche Hindernisse.
Vom Clubhaus mit seinem offenen Innenhof haben Sie eine grandiose Panorama-Aussicht, ca. 3 km vom La Roca Guesthouse entfernt.
Vom La Roca Guesthouse kommen Sie auf der R 570 zur Grenze nach Swaziland. Pass vorzeigen ist am Grenzübergang erforderlich.
Swaziland erinnert zunächst an das Appenzeller Land in der Schweiz. Aber sehr bald wird die große Armut in der überwiegenden Bevölkerung offenbar. Von Mbabane nach Manzini führt eine 4-spurige Autobahn, wobei Sie schon bald ins Elzuwini Tal abbiegen. Hier liegt dann auch das Royal Swazi Sun-Hotel*****, in dem Sie für die nächsten drei Tage wohnen werden.
3 Übernachtungen/Frühstück im Luxury Balcony Room
Royal Swazi Spa-Hotel and GC*****
Mitten im malerischen Ezulwini Tal liegt das Royal Swazi Spa Valley Resort und heißt seine Gäste aus allen Ecken der Welt herzlich willkommen.
Das Royal Swazi Spa Hotel nimmt einen großen Teil des Royal Swazi Spa Valley Resorts ein. Dieser komfortable Ort bietet fast alles, was man sich wünschen kann: auch faszinierende und unterhaltsamer Einrichtungen, wie ein internationales Kasino und eine heiße Mineralquelle. Es gibt 147 klimatisierte und gut ausgestattete Zimmer, Pool, div. Sportmöglichkeiten und hauseigenen Golfplatz.
Die ersten neun Löcher des Royal Swazi Golfkurs sind vergleichsweise eben zu spielen während die zweite neun die Herausforderung des bergigen Geländes ausschöpfen. Zu den anspruchsvollen Hindernissen zählen neben Seen , dichtbewachsenen Schluchten und steile Bunker (einer dieser Bunker ist so steil, dass Eisenbahnschwellen verlegt wurden um den Aufstieg zu erleichtern).
Alternativ gibt es noch die Summerfield Botanical Gardens*****, ein ebenfalls sehr empfehlenswertes, luxuriöses Haus, mitten in wunderschön angelegten Gärten, ca. 20 km zum Royal Swazi Golfclub.
Die Übernachtungspreise für Summerfield Gardens und Royal Swazi Club sind ähnlich
Summerfield Botanical Garden*****
Das luxuriöse Boutique-Hotel liegt inmitten eines weitläufigen, herrlichen Botanischen Gartens, ein idealer Ort um die Seele baumeln zu lassen. 2 Lounges, ein Restaurant (Fine Dining), die „Red-Fether“- Pool-Bar, das Summer Terrace Bistro, sowie ein schön angelegter Swimmingpool laden zum Entspannen ein.
27 Zimmer, davon 10 Suiten, sind luxuriös eingerichtet, u.a. mit Bad, separater Dusche und WC, Bidet, Fön, Telefon, Sat-TV, Minibar, Kaffee/Tee-Zubereiter, Safe und Klimaanlage.
Nach dem Frühstück checken Sie aus und fahren über Carolina zur N 4 und dann über Middelburg nach Johannesburg-Randburg. An der Grenze nach Südafrika müssen Sie wieder Aus- und Einreise-Formalitäten über sich ergehen lassen.
3 Übernachtungen/Frühstück im Luxury Doppelzimmer
The Fairway Hotel*****
Dieses in Johannesburg-Randburg am Randpark Golfcourse „Firethorn“ gelegene Fünf-Sterne-Hotel wurde 2010 zum besten neuen Hotel in Südafrika und in der Region „Indischer Ozean gewählt.
In der „Bar Verve“ trifft man sich zum „After Golf-Cocktail“ und geht anschließend zum Dinner ins Balata Restaurant. Dieses Restaurant wurde mit dem American Express Platinum Fine Dining Award 2013, 2014, 2015 und 2016 ausgezeichnet.
Ein gut ausgestattetes Spa- und Wellness-Zentrum und gut sortierter Weinkeller ergänzen das hervorragende Angebot.
Der Bushwillow Kurs blickt auf eine lange Geschichte bis in die 1940er Jahre zurück und ist stolz darauf 1952 von Robert Grimsdell verbessert worden zu sein und 2012 ein erfolgreiches Facelift erhalten zu haben.
Dieser sehr malerische, makellos konditionierte, von Bäumen gesäumte Platz ist ein Vergnügen zu spielen. Er ist kürzer als der benachbarte Firethorn, aber wegen der Fülle an Bäumen, die die Fairways säumen, gibt es einige enge und einige extrem herausfordernde Löcher.
Der Firethorn Kurs erfuhr ein Facelift und wurde im Zuge dessen radikal umgestaltet, um den Golfern von heute ein anspruchsvollen Parcours zu bieten und gleichzeitig die afrikanische Natur zu erhalten.
Seit der Überarbeitung ist das Layout stark verbessert und wäre ein wunderbarer Ort für zukünftige SA Opens oder Joburg Open. Super konditioniert ist er länger und ein bisschen schwieriger zu spielen als Bushwillow mit einem tollen Finish, da 16, 17 und 18 extrem anspruchsvolle Löcher sind.
Johannesburg ist eine in vielerlei Hinsicht aufregende Stadt, die sich seit der Fußball-WM 2010 enorm gewandelt hat und wirklich eine Reise wert ist. Bei einem Aufenthalt in Johannesburg – auch wenn es nur ein Stop vor dem Weiterflug ist – empfehlen wir Ihnen eine geführte City-Rundfahrt mit Besuch des Top of the World und des Township SoWeTo.
Planmäßig steht heute Ihr Rückflug auf dem Programm, aber natürlich können Sie hier oder auf einer der Unterwegs-Stationen Ihren Aufenthalt individuell verlängern.
Ansonsten geht es heute zum O.R. Tambo Airport und von dort dann Richtung Europa.
Ihre Fragen zum Reiseablauf beantworten wir Ihnen gerne. Viele Hotels und Lodges auf dieser Reise werden von uns regelmäßig persönlich besucht und geprüft.
Gern passen wir diesen Reisevorschlag individuell nach Ihren Wünschen an wie zum Beispiel:
Unsere Zusatzleistungen für Sie
Mobil im Urlaub: Mit unseren Alles-Inklusiv-Preisen sind Sie immer sicher unterwegs und haben Ihre Kosten im Griff! Ob in Südafrika oder in anderen Zielen: Gemeinsam mit unserem Partner Sunny Cars bieten wir Ihnen Urlaubsmobilität vom Feinsten und zu Originalpreisen.
In 120 Ländern und an 8.000 Mietstationen wartet Ihr Mietwagen auf Sie und Ihr Reisegepäck nach dem Prinzip: Alles inklusive, alles drin – der Abschluss zusätzlicher Versicherungen ist nicht notwendig.
Sie können Ihren Mietwagen direkt online buchen oder wir beraten Sie gerne persönlich bei der Auswahl des für Sie passenden Fahrzeugs.
Auch beim Parken am Airport gilt: Wer rechtzeitig voruasbucht, spart ganz erheblich. Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen Holiday Extras bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Parkleistungen an allen wichigen Flughäfen.
Parken Sie günstig und sicher in Flughafennähe und nutzen Sie den kostenfreien Shuttle-Bus direkt zu Ihrem Terminal – oder genießen Sie den Komfort des Valet-Parkens: Übergeben Sie Ihr Fahrzeug sorgenfrei und bequem direkt vor dem Termnal an einen Service-Mitarbeiter, der Ihr Fahrzeug während Ihrer Reise sicher abstellt.
Sie können Ihren Parkplatz direkt online buchen oder Sie kontaktieren uns und wir helfen Ihnen gerne, den für Sie richtigen Parkplatz zu finden und zu den günstigen Originalpreisen zu buchen.
Sie freuen sich auf die schönsten Wochen des Jahres – wir stellen sicher, dass Sie diese so sorglos wie möglich genießen können, selbst wenn mal was nicht nach Plan läuft. Hier finden Sie unseren Partner mit umfassenden Reiseschutz–Lösungen für jeden denkbaren Fall.
Sie glauben, mit Ihren bestehenden Versicherungen ausreichend abgesichert zu sein? Das ist gut möglich, muss aber nicht so sein. Wir beraten Sie gerne, welche weitere Versicherung notwendig oder sinnvoll ist – und vor allem auch, welche nicht.
Unsere Südafrika Expertin, Stephanie Fitz, gestaltet mit Ihnen Ihre Wunschreise!
Sprechen Sie uns zu Ihren individuellen Reisewünschen gern an und senden Sie uns eine Anfrage oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 82 71 49 00 835.
15 Jahre GolfXtra: Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil
Wir kennen Südafrikas schönste Golfplätze – und bringen Sie hin
Reisen mit GolfXtra: Flexibel, persönlich, zuverlässig
Fragen? Ihre Golf-Insider sind gerne für Sie da.
Unsere Südafrika Expertin: Stephanie Fitz
Tel.: 0 82 71 / 49 00 835
E-Mail: sf@golfxtra.de
Gerne beraten wir Sie kostenfrei – nehmen Sie mit uns Kontakt auf!